Home » Apple » Konkurrenz für ChatGPT: Apple arbeitet wohl an neuem Chatbot
Apple Intelligence Thumb

4. August 2025

Fabian Schwarzenbach

Konkurrenz für ChatGPT: Apple arbeitet wohl an neuem Chatbot

Um in Sachen Künstliche Intelligenz aufzuholen, zieht Apple nun sämtliche Register. In der Telefonkonferenz nach der Präsentation der Quartalszahlen für Q3 Ende Juli kündigte Tim Cook an, auch über größere Übernahmen nachzudenken, um Apple Intelligence auf den Stand der Konkurrenz zu bringen. Doch auch die eigene Entwicklung nimmt nun Fahrt auf.

Einem Bericht von Mark Gurman nach entwickelt Apple aktuell einen eigenen Chatbot. Unter dem Projektnamen „Answers, Knowledge and Information“ (AKI) wird in Zukunft ein ChatGPT-Konkurrent entstehen, der iPhone-Nutzenden mit Antworten, Wissen und Information zur Seite stehen soll.

AKI-Team soll Apples Chatbot bauen

Das AKI-Team hat sich laut Gurman erst „früher in diesem Jahr“ gebildet, und soll eine „Anzahl von In-House KI-Services erforschen, mit dem Ziel, eine ChatGPT-ähnliche Sucherfahrung zu ermöglichen.

Nachdem der Start des Projektes noch nicht lange her ist, dürften erste Ergebnisse weit in der Zukunft liegen. Helfen könnte dabei die Übernahme des Startups Perplexity, über die seit einigen Wochen spekuliert wird. Mit einer kolportierter Summe von über 18 Milliarden wäre es der größte Übernahme-Deal in Apples Geschichte.

3 Gedanken zu „Konkurrenz für ChatGPT: Apple arbeitet wohl an neuem Chatbot“

    • Das war bei Apple fast immer so. Sie greifen Entwicklungen am Markt auf um eigene Akzente setzen zu können. Dauert natürlich – und im Ergebnis oft auch deutlich besser in einigen Merkmalen. Beispiel dafür gibt es genug, wenn man denn die Entwicklung überhaupt zur Kenntnis nimmt und Zusammenhänge erkennen kann. Beispiele? iPhone, iPad, Apple Watch, Apple Pay und ja sogar das Diktieren von Texten per Spracherkennung. Gab es immer schon vorher irgendwie. Nur mit anderen Features. Vermutlich wird Apple nicht nur die Privatsphäre bei Ki in den Mittelpunkt rücken. Der Artikel verdeutlicht das ja auch indem persönliche Informationen mit Anfragen verknüpft werden. Wurde auf Keynote ja schon vorgestellt. Ist nur noch nicht richtig präsent für uns. Egal. Ein „Too late again“ ist da leider keine aussagekräftige Argumentation.
  1. Apple hat aber keine Zeit mehr , rumdümpeln und in Ruhe überlegen was man machen will geht bei KI nicht. KI rast Apple gerade in riesigen Schritten davon. Der Aktienkurs zeigt es überdeutlich. Wenn Cook nicht handelt in nächster Zeit tun es die Aktionäre.

Die Kommentare sind geschlossen.